Wie ticken Investoren? Wie lassen sich Schwachstellen in Geschäftsmodellen identifizieren? Was beflügelt den Startup-Erfolg? Der Ratgeber “Richtig dicke Fische angeln” für Gründer und Investoren zeigt, wie Innovationen gewinnbringend realisiert werden.

Das sagen die Kritiker
Über das Buch
In seinem neuen Buch „Richtig dicke Fische angeln“ stellt Sven von Loh einen innovativen Bewertungs- und Finanzierungsleitfaden vor. Sein Ziel ist es, Gründer und Investoren für die jeweils andere Perspektive zu sensibilisieren und die unterschiedlichen Erwartungen transparent zu machen. Mit fundiertem Sachverstand führt der Startup- und Venture-Capital-Experte dazu den Leser durch alle Stufen des Unternehmensaufbaus wie des Finanzierungsprozesses.
Inhaltsangabe:

Das Buch bietet:
- Neue Perspektiven und Erkenntnisse für Gründer wie Investoren
- Zahlreiche Praxisbeispiele
- Hintergrundinformationen aus dem Innenleben von Startups
- Konkrete Anleitungen
- Sofort umsetzbareTipps
- Empfehlungen, wie sich Krisen in der Zusammenarbeit zwischen Startups und Risikokapitalgebern frühzeitig erkennen und vermeiden lassen
Bei „Richtig dicke Fische angeln“ handelt es sich um ein Wirtschaftsbuch, das Gründern wie Investoren deutlich macht, wie sie gemeinsam erfolgreich durchstarten – zum eigenen Wohle, aber auch als Innovationsmotor für die gesamte deutsche Wirtschaft.